male print patterns
Am 18. März 2008, Dienstag morgens, in den Zeitschriftenkiosk am Bahnsteig 2 des Salzburger Hauptbahnhofs gehen und Zeitungen möglichst vieler verschiedener Kulturen bzw. Länder kaufen:
HÜRRIYET (türkisch)
ASHARQ AL-AWSAT (saudi-arabisch)
DE VOLKSKRANT (holländisch)
SING TAO DAILY (chinesisch)
DER STANDARD (österreichisch)
LIDOVÉ NOVINY (tschechisch)
HERALD TRIBUNE (amerikanisch)
VESTI (serbisch)
EL PAIS (spanisch)
ACTUALITATEA ROMÂNEASCA (rumänisch)
AL HAYAT (libanesisch - arabisch)
NEUE ZÜRCHER ZEITUNG (schweizerisch)
VECERNIJ LIST (kroatisch)
LE MONDE (französisch)
ARGUMENTY I FAKTY (russisch)
FRANKFURTER ALLGEMEINE (deutsch)
ANGORA (polnisch)
EPISKEPTIS (griechisch)
ASAHI SHIMBUN (japanisch)
ZERI I DITES (albanisch)
LA REPUBBLICA (italienisch)
DNEVNI AVAZ (bosnisch)
THE INDEPENDENT (englisch)
Im Atelier dann alle männlichen Personen in den Print-Fotos schwarz umranden und jede Seite im Gegenlicht so fotografieren, dass Vorder- und Rückseite des Blattes optisch ineinander schmelzen.
Am Computer alle Bilder mit männlichen Protagonisten auswählen, die Textumgebung ausschneiden und aus dem Bildmaterial derart eine Diashow gestalten, dass je Seite die einzelnen Fotos in Leserichtung an ihrem angestammten Platz kumulativ erscheinen.
In der Ausstellung die digitale Diashow in Bodennähe als schräge Lese-Fläche schweben lassen.
male print patterns / digitale Diashow – Dauer: 1h 16´ 35´´
Computer, LCD-Schirm, MdF-Platten, Lack / 100 x 120 x 53 cm / 2008
Generated by Galerie

|